Musik für unsere Stadt
Der Kammerchor Bruchsal freut sich, ein Konzertprogramm anlässlich des 300. Jubiläums des Bruchsaler Schlosses präsentieren zu können. Im Zentrum der Konzerte stehen die beiden bedeutendsten deutschen Motettensammlungen des 17. Jahrhunderts, Johann Hermann Scheins »Israelsbrünnlein« sowie die »Geistliche Chormusik« von Heinrich Schütz. Mit dieser Musik gehen wir zurück in die Zeit des Frühbarocks. Schein war als Leipziger Thomaskantor ein geachteter und gefeierter Musiker seiner Zeit, Schütz gilt als der bedeutendste deutsche Komponist des Frühbarock und als erster deutscher Komponist von europäischem Rang. Beide verband eine lebenslange Freundschaft.
Wir bringen Musik von Johann Herrmann Schein und Heinrich Schütz aus Anlass des Schlossjubiläums des Bruchsaler Schlosses zum Klingen.
Bezeichnung: | Cookielay |
Name: | cookielay |
Anbieter: | Cookielay |
Funktion: | Speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. |
Laufzeit: | 1 Jahr |
Datenschutzerklärung: | www.cookielay.com/privacy-policy |
Impressum: | www.cookielay.com/imprint |